Shooting Masters 11/12; Rang 9 und 14

Nach langer unfallbedingter (Knie) Abwesenheit an Kleinkaliber-Wettkämpfen, startete ich am Wochenende vom 27. und 28. April an den Shooting Masters Nr. 11 und 12.

Mit etwas gemischten Gefühlen reiste ich nach Schwadernau bei Biel, wo jeweils die Outdoor-Shooting Masters stattfinden. In den Trainings zuvor konnte ich in den drei verschiedenen Stellungen (Kniend, Liegend, Stehend) recht gut trainieren. Die Schmerzen im Knie sind zwar noch vorhanden, kann sie aber für 20 Schüsse aushalten.

Am Samstag startete ich in der Kniend-Stellung recht gut mit einer 96-er Passe. Die zweite Passe schoss ich 94 Punkte, was ein Total von 190 gab. In der Ligend-Stellung konnte ich mit 99 und 97 Punkten etwas Punkte aufholen. In der Stehend-Stellung blieb ich mit 92 resp. 94 Punkten und einem Total von 186 Punkten etwas unter den Erwartungen. Mit einem Gesamtresultat von 572 Ringen verpasste ich den Final um einen Punkt und beendete den Wettkampf auf dem 9. Schlussrang.

Am Sonntag startete ich in der Kniend-Stellung gleich wie am Tag zuvor mit 190 Punkten. Auch in der Liegend-Stellung erreichte ich mit 196 Punkten die gleiche Punktzahl wie am Tag zuvor. In der Stehend-Stellung gab ich, vor allem in der 2. Passe etwas Punkte ab, was ein Total von 190 Ringen gab. Bei einem Total von 570 Punkten reichte es für den 14. Schlussrang.

Für meine Verhältnisse bin ich mit diesen beiden Wettkämpfen recht zufrieden. Ich bin zuversichtlich, dass ich auf diesen beiden Wettkämpfen aufbauen kann und mich auch im 3-Stellungsschiessen steigern kann.