RIAC Luxemburg
Internationaler Wettkampf
Der erste internationale Wettkampf in der Wettkampf-Saison findet jeweils in Luxemburg statt. Vom 12. bis am 14. Dezember 2024 fand der RIAC (Rencontre internationale de tir aux armes à air comprimé) statt. Mit 24 Athletinnen und Athleten ist das Team des Schweizer Schiesssportverbands zum internationalen Wettkampf nach Luxemburg gereist. Darunter auch Elite-Athletinnen und Athleten.
Insgesamt standen drei Wettkämpfe mit dem Luftgewehr an.
An diesem Wettkampf starten vorwiegend die europäischen Verbände. Stark vertreten waren die Länder aus Norwegen, Frankreich, Luxembourg, Grossbritannien und Schweiz. Mit gemischten Gefühlen aus den letzten Shooting Masters ging ich an den Start. Aus einem Teilnehmerfeld von 42 Athletinnen beendete ich am 1. Wettkampftag die Qualifikation mit einem für meine Verhältnisse eher mässigen Resultat von 620.3 Punkten auf dem 15. Rang. Für den Finaleinzug wären 625.9 Punkte gefordert gewesen.
Am 2. Wettkampftag startete ich mit zwei guten Passen von 104.0 und 104.7 sehr gut in den Wettkampf. Dann folgte ein unerklärlicher Abriss. Mit einer Passe von 100.9 war der Wettkampf so gut wie gelaufen. Die restlichen Passen fing ich mich wieder auf. Am Ende resultierte ein Resultat von 618.9 Punkten. Ärgerlich, denn für den Final wären an diesem Wettkampf 623.0 Punkte gefordert. Ein Resultat, das ich in der Regel schiessen kann. Ich beendete den 2. Wettkampftag auf dem 21. Rang.
Am dritten Tag begann ich den Wettkampf zuversichtlich. Entsprechend gut startete ich in den Wettkampf. Mit Passen von 104.0, 104.1, 105.6, 102.8 und 105.9 lag ich vor der letzten Passe auf Finalkurs. Dann setzte ich mich unnötigerweise selber unter Druck. In der letzten Passe war die Nervosität viel zu gross. Ich schoss mich mit einer Passe von 100.4 Punkten aus den Finalrängen. Mit 622.8 Punkten vergab ich die Finalteilnahme um winzige 0.6 Punkte und beendete den Wettkampf auf den 11. Schlussrang.